Was ist Schu:Bi?
Das Netzwerk "Schu:Bi - Schule und Bibliothek" fördert Lese-, Informations- und Medienkompetenz bei Schülerinnen und Schülern der allgemein- und berufsbildenden Schulen der Stadt Oldenburg und der Region.
Das Netzwerk basiert auf einer Kooperation von Bibliotheken und Schulen unterschiedlichen Typs aus Stadt und Region Oldenburg.
Die Kooperationsschulen profitieren von einem Spiralcurriculum in Form aufeinander aufbauender, unterrichtsbezogener Schulungsmodule für die Jahrgänge 1 bis 13, die für alle Schulformen geeignet sind.
Diese Schulungsmodule werden von den Partnerschulen verbindlich in den Lehrplan integriert.
Einzelne Module und weitere Angebote können auch von Schulen wahrgenommen werden, die keine Partnerschaft mit einer der Schu:Bi-Bibliotheken eingegangen sind.
Für weitere Informationen oder wenn Sie Schulungstermine für Ihre Lerngruppen vereinbaren wollen, wenden Sie sich bitte an die zuständige Bibliothek.
Kontakte und Angebote
- Stadtbibliothek Oldenburg (1. – 10. Jahrgang)
https://www.stadtbibliothek.oldenburg.de/schu-bi - Landesbibliothek Oldenburg (11. – 13. Jahrgang)
https://www.lb-oldenburg.de/angebote/schubi-schule-bibliothek - Universitätsbibliothek Oldenburg (11. – 13. Jahrgang)
https://uol.de/bis/lernen-und-arbeiten/angebote-fuer-schulen - Bibliotheken der Jade Hochschule (Berufsbildende Schulen)
https://www.jade-hs.de/unsere-hochschule/organisation/zentrale-bereiche/hochschulbibliothek/ - Bibliothek der Hochschule Emden/Leer (11. – 13. Jahrgang)
https://www.hs-emden-leer.de/sl/bib-schulungen
Was wir uns zum Ziel gesetzt haben
Durch die kontinuierliche Arbeit in und mit Bibliotheken während der gesamten Schulzeit sollen ein dauerhaftes Leseinteresse sowie die Fähigkeit und die Motivation der Schülerinnen und Schüler
zur qualitätsbewussten Informationsrecherche und selbstständigen und kritischen Wissensaneignung systematisch unterstützt werden.
Schu:Bi wurde 2007–2010 als Projekt initiiert und vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, der Stadt Oldenburg, der EWE-Stiftung, der VR-Stiftung der Volksbanken und
Raiffeisenbanken in Norddeutschland und der Volksbank Oldenburg gefördert.
Partnerschulen
- Grundschule Bloherfelde in Oldenburg
- Grundschule Dietrichsfeld in Oldenburg
- Grundschule Heiligengeisttor in Oldenburg
- Grundschule Kreyenbrück in Oldenburg
- Grundschule Ofenerdiek in Oldenburg
- Grundschule Ohmstede in Oldenburg
- Grundschule Wallschule in Oldenburg
- Oberschule Alexanderstraße in Oldenburg
- Oberschule Ofenerdiek in Oldenburg
- Integrierte Gesamtschule Flötenteich in Oldenburg
- Integrierte Gesamtschule Kreyenbrück in Oldenburg
- Altes Gymnasium Oldenburg
- Cäcilienschule Oldenburg
- Gymnasium Eversten Oldenburg
- Graf-Anton-Günther-Schule Oldenburg
- Herbartgymnasium Oldenburg
- Neues Gymnasium Oldenburg
- Gymnasium Cäcilienschule Wilhelmshaven
- Oldenburg Kolleg